Werbung

Baby-Wickelshirt Freebook mit Anleitung für 3 – 9 Monate

Beitrag teilen auf:
Werbung
5
(1)

Kostenloses Schnittmuster für ein Baby-Wickelshirt für 3 – 9 Monate

Rin von Sew in Love überrascht uns mit einem süßen gratis Schnittmuster für Babys: Der Kurzarm-Baby-Kimono ist wie ein Fledermausshirt geschnitten. Es besteht nur aus zwei Schnittteilen und ist daher leicht und einfach zu nähen.

Mit zwei Baumwollbändchen wird das Baby-Wickelshirt am Vorderteil geschlossen. So gelingt das Anziehen mühelos.

Auf das komplizierte Einsetzen von Ärmeln wird hierbei verzichtet.  Die kurzen Ärmel sind am Schnittmuster bereits angeschnitten. Das macht es zu einem tollen Anfängerprojekt und ist auch für Neulinge an der Nähmaschine gut zu schaffen.

Das PDF-Schnittmuster kann man bei Sew in Love kostenlos herunterladen. Hierzu ist nur eine Anmeldung für den Newsletter erforderlich.

Im Schnitt sind zwei Größen für 3 – 6 und für 6 – 9 Monate enthalten. Das Schnittmuster wird auf nur 4 DIN A4 Seiten zu Hause gedruckt.

Stoffbedarf und Zubehör für das Baby-Wickelshirt

Bio-Baumwolljerseys sind für das Wickelshirt am besten geeignet. Sie bieten eine gute hautfreundliche Qualität und sind atmungsaktiv für einen optimalen Tragekomfort. Genäht wird das Shirt auf der Nähmaschine mit Elastikstichen oder einer Overlock.

  • Jersey-Nähmaschinennadeln oder Super-Stretch-Nadeln
  • Jersey-Zwillingsnadel
  • Nähgarn
  • Rollenschneider oder Zuschneideschere
  • Stecknadeln
  • Maßband
  • ca. 0,5 m weicher Jersey in Bio-Baumwolljersey
  • ca. 1,2 m Baumwollband 10 mm breit

Vorwaschen der Stoffe

Jerseystoffe kann man vor dem Nähen waschen, um ein Einlaufen bei der ersten Wäsche zu verhindern. Besonders Baumwollstoffe können im Trockner eine Menge eingehen. Eine Anleitung wie man Stoffe richtig vorbereitet findest du hier: Stoffe vor dem Nähen waschen

Zum Baby-Kimono bei Sew in Love

  • Sprache: Nähanleitung Englisch
  • Größen: 3 – 6 Monate und 6 – 9 Monate
  • Größentabelle: –
  • Näherfahrung: 2/5
  • Material: weicher Jersey, Baumwollband, Jersey- oder Super-Stretch-Nadel, Nähgarn

Wie hat Dir der Beitrag gefallen?

Klicke auf einen Stern für deine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Stimmenzahl: 1

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für dich nicht nützlich war!

Welche Information fehlt Dir? Was hat Dir missfallen?

Teile uns bitte mit, wie wir den Beitrag für dich verbessern können.

Beitrag teilen auf:
Bettina Müller

Bettina Müller

Bettina eine leidenschaftliche Schneiderin aus Hannover und Gründerin von Nähtalente!

Nähtalente steht für Lieblingsschnitte zum Selbermachen und Nähen lernen. Du bekommst die besten Tipps für tolle Kleidung zum Nähen, Schnittmuster an deine Maße anzupassen und neue Nähtechniken zu erlernen.

Nähen macht nicht nur glücklich, sondern ist auch ein nachhaltiges Hobby. Fühl dich wohl und nähe deine Kleidung einfach selber.

2 Kommentare

    • Hallo Roswitha,

      um das Schnittmuster bei Sew in Love herunterzuladen ist eine Anmeldung zum Newsletter erforderlich. Dies ist auf der Seite so beschrieben. Bei weiteren Fragen kannst Du gerne Sew in Love direkt kontaktieren.

      Liebe Grüße,
      Bettina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert