Babynest Nähkurs Teil 12 – Matratze und Bezug nähen
Mit den letzten Arbeiten endet unser Nähkurs für das zauberhafte schwedische Babynest. Ich hoffe dir hat das gemeinsame Nähen Spass gemacht und du bist stolz auf das selbst genähte Nest.
Im letzten Teil des Babynest Nähkurses werden wir den Matratzenbezug mit Reißverschluss nähen und damit den Schaumstoff beziehen.
Matratzenbezug versäubern
Soll der Matratzenbezug waschbar sein, wird ein Reißverschluss in den Bezug eingenäht. Damit der Stoff nicht ausfranst, werden die Stoffkanten zuvor mit der mit der Nähmaschine (Zickzack-Stich) oder der Overlock versäubert.

Reißverschluss einnähen
Die Schnitteile für den Matratzenbezug (Stoff rechts auf recht) aufeinander legen und die gerade Seite mit Stecknadeln stecken. An jeder Seite im Abstand von 5 cm eine Markierung für die Reißverschlussöffnung einzeichnen.

Von den Rändern bis zur 5 cm Markierung mit Geradstich steppen. Zwischen den Markierungen mit langem Geradstich heften. Anschließend die Naht mit dem Bügeleisen auseinander bügeln.

Reißverschluss heften & nähen
Den Reißverschluss von der Rückseite mittig auf die Naht des Matratzenbezuges stecken und per Hand heften. Die Rückseite des Reissverschlusses liegt dabei unten.
Jetzt den den Reissverschluss mit der Nähmaschine nähen.

Nach dem Nähen alle Heftfäden entfernen.

Matratzenbezug fertigstellen
Matratzenbezug mit den Außenkanten aufeinander legen (rechte Stoffseiten innen) und mit Stecknadeln aufeinander stecken. Außenkante mit Geradstich nähen.

Matratzenbezug wenden. Wenn der Bezug während des Nähens zerknittert ist, sollte man ihn bügeln. Mit dem Bezug die Matratze beziehen.

… und endlich ist es fertig!

Hallo! Tolle Anleitung. Ich habe nur die frage: welcher Material genau wird für die Matratze genommen? Wie heißt das genau und wo kann man das beziehen?
Lg
Hallo,
alles über das Material für das Babynest erfährst Du im gratis online Nähkurs – Babynest Nähkurs Teil 5 – Material und Zubehör
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina, wie ändert sich der Schnitt wenn ich einen Bezug über die Bettschlange nähen möchte? Würde nämlich gerne einen abnehmbaren Bezug drüber machen…
Danke und schöne Grüße,
Regina
Hallo Regina,
den Schnitt des Babynestes brauchst Du nicht zu verändern, es reicht wenn Du Dir einen Schnitt für den Bezug erstellst.
Liebe Grüße,
Bettina