Kuscheliges Babynest nähen – gratis Online-Nähkurs
Willst Du lernen, wie Du ein eigenes Babynest nähst? Dann bist Du hier genau richtig. Im Online-Nähkurs erfährst Du alles über ein schwedisches Babynest. Ich bringe Dir bei, was Du wissen musst, um ein zauberhaftes Nestchen zu nähen. Heute startet der Online-Nähkurs für Hobbyschneider/innen!
Lerne das Schnittmuster kennen und erfahre welches Material und welche Nähzutaten Du brauchst. Sind alle Dinge zusammengestellt, geht es mit dem Online-Nähkurs los. Keine Angst – mit meiner Hilfe lernen selbst Anfänger, wie einfach es ist ein Nest zu zaubern.
Im Nähkurs werden wir uns Schritt für Schritt durch alle Arbeitsschritte kämpfen und das Nestchen gemeinsam nähen. Ich freue mich, wenn du das Babynest und deine Fortschritte über Social Media zeigst und den Hashtag: #naehtalente benutzt. Dann können wir uns untereinander besser vernetzen.

Babynest – das Schnittmuster
Das Schnittmuster für das zauberhafte Babynest kannst Du in meinem Shop erwerben. Es ist ein PDF-Schnittmuster zum Drucken auf DIN A4.

Der Sew Along besteht aus folgenden Teilen:
- Was ist ein Babynest?
- Wie nähe ich ein Babynest?
- Lerne alle Details des Schnittmuster kennen
- Schnittmuster: Drucken und zusammensetzen
- Material und Zubehör: Was brauche ich?
- Material zuschneiden
- Handgriff aus Leder oder Stoff nähen
- Rückseite (Boden) vorbereiten
- Tunnelzug nähen & Schrägband selber machen
- Boden quilten & Zugband einziehen
- Polstern & Füllen
- Matratze & Bezug nähen
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine Nachricht über das Kontaktformular senden.
Hallo,
Ich stoße gerade auf ein paar Fragen bezüglich der Schaumstoffmatratze. Wo hast du das Material dazu besorgt? Und sind 4 cm Dicke wirklich richtig? Das kommt mir irgendwie so viel vor.
In Stoffläden habe ich nichts gefunden, aber diese hier ist ja laut Ökotex auch schadstoffgeprüft… würde sowas gehen?
https://www.hornbach.de/shop/Schaumstoffplatte-Softpur-200x45x2-cm/3838957/artikel.html
Viele Grüße
Julia
Hallo Julia,
ja, 3 cm dicker Schaumstoff geht. Ich persönlich finde 4 cm einfach etwas besser.
Wenn Du dem Babynest-Sew-Along folgst findest Du im Teil 5 die Materialliste mit Bezugsquellen: https://naehtalente.de/babynest-material-zubehoer/
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo, ich bin über Pinterest auf das Schnittmuster von dem Babynestchen gestolpert. Dieses gefällt mir auch super. Ich habe mich oben im Menü über „Gratis Schnittmuster“ durchgeklickt, lande aber dennoch immer wieder im Shop um das Schnittmuster zu kaufen, obwohl es bei den gratis Mustern eingestuft wurde.
Handelt es sich hierbei um einen Fehler oder kann man das Schnittmuster tatsächlich gratis bekommen? Ich würde mich total freuen 🙂
Liebe Grüße,
Vivian
Hallo Vivian,
das Schnittmuster für das Babynest ist nicht gratis, der ausführliche Babynest-Sew-Along aber schon 😉 In die Entwicklung eines Schnittmusters fließen viel Zeit, Arbeit und Material, deshalb biete ich es nicht kostenlos an.
Liebe Grüße,
Bettina
HALLO
Kann man das vlies nicht auch schon auf 1teil(im innentei U- form) AUFNÄHEN UND DANN weiter machen?
Hallo Beate,
der Boden des Babynestes wir nach dem Aufbügeln und Nähen gequiltet – das bringt Stabilität. Du kannst aber gerne diesen Arbeitsschritt weglassen und bügelst nur das Vlies auf.
Liebe Grüße,
Bettina