Eierwärmer Osterhase selber nähen mit Anleitung

Süße Eierwärmer aus Filz oder Walk dekorieren unseren Ostertisch und sorgen für eine schöne Atmosphäre. Im Handumdrehen sind sie einfach selbst genäht.
Das Nähen der Osterhasen gelingt mühelos und ist ein tolles kleines Projekt für Nähanfänger. Nachdem das Schnittmuster ausgedruckt wurde schneidet man aus Filz jeweils die Vorder- und Rückseite zu.
Mit der Hand oder der Nähmaschine werden sie genäht. Der Hingucker ist eine Schleife aus Satin oder Webband, die man auf die Vorderseite des Häschens näht.
Druckvorlage / Schnittmuster herunterladen

Vorlage Osterhasen & Ostereier
Die gratis Vorlage für den zauberhaften Osterschmuck findest du in meinem Shop.
Die Vorlage enthält verschiedene Druckvorlagen für Osterschmuck zum selber nähen. Alle Anleitungen findest du unter folgenden Links:
Zum Newsletter anmelden & Schnittmuster gratis herunterladen
Das Schnittmuster ohne Skalierung in Größe 100 % oder mit der Einstellung „tatsächliche Größe“ drucken, je nachdem, welche Option dein Druckertreiber anbietet.
Nach dem Drucken das Motiv Hasen-Vorlage ausschneiden.
Gratis Nähanleitung für Eierwärmer

Material für die Osterhasen-Eierwärmer:
Die Eierwärmer kann man entweder aus Bastelfilz oder Wollwalk nähen. Bastelfilz bietet den Vorteil, dass er wesentlich formstabiler als Wollwalk ist. Um den Nachteil auszugleichen, werden Kopf und Ohren des Hasen mit ein wenig Füllwatte gepolstert.
In meinem Nähbeispiel habe ich Wollwalk verwendet, weil ich noch einen Rest von einer genähten Jacke im Schrank liegen hatte.
- Grauer Bastelfilz oder Wollwalk
- optional: Schleife aus Webband oder Satin
- optional: Füllwatte
- Nähmaschine
- Nähgarn
- Stecknadeln
- Stoffschere

Zuschneiden
Mit der ausgeschnittenen Vorlage jeweils eine Vorder- und Rückseite für den Hasen zuschneiden.

Am besten klappt das Zuschneiden mit einer scharfen Schere. Wer nicht direkt um das Papier herumschneiden möchte, zeichnet das Motiv vorher auf den Stoff.

Mit Stecknadeln die Vorder- und Rückseite aufeinander stecken.
Nähen

An der Nähmaschine einen Zickzack-Stich mit Stichbreite 5,5 und Stichlänge 2,5 einstellen. Besonders bei Wollwalk sollte man die Stichlänge nicht zu klein wählen, weil sonst der Stoff während des Nähens nicht richtig transportiert wird und ausleiert.

Die Hasen rundherum mit Zickzackstich nähen.
Füllen mit Füllwatte

Mit wenig Füllwatte die Ohren und den Kopf vorsichtig ausstofpen.

Stopft man mit zu viel Füllwatte aus, bekommt der Hase schnell unschöne Beulen.

Im letzten Schritt kann man die Hasen mit einer Schleife verzieren. Dazu eine Schleife aus Satin- oder Webband mit ein paar Handstichen auf den Hals des Hasen nähen.

In einer Stunde schafft man ca. 2 – 4 Eierwärmer, je nachdem wie schnell man arbeitet. Auch für Nähanfänger ist es ein schönes Projekt, um mehr Erfahrung zu sammeln.