Jeans Schnittmuster für Damen und Herren

Kostenlose Jeans-Schnittmuster für Damen und Herren Gr. 24 – 34
Während des Lesens von Blogs bin ich auf die französische Jeansmarke 1083 aufmerksam geworden. Der Name der Firma geht auf die längste Distanz zwischen zwei französischen Städten zurück, die genau 1083 km beträgt. Sie verkaufen hauptsächlich Jeans und Sneaker, die in Frankreich hergestellt werden. Ihre Jeans werden ausschließlich aus Bio-Baumwolle gefertigt und zu einem fairen Preis verkauft.
Einen Teil der Jeans-Schnittmuster unterliegen den Creative Commons, und sind deshalb für Hobbyschneiderinnen verfügbar. Man kann die vollständigen Schnittmuster als PDF herunterladen und zuhause ausdrucken.
Die kostenlosen Schnittmuster kann man auf der Seite von 1083 herunterladen. Es sind insgesamt drei Jeans-Schnittmuster verfügbar: Zwei für Damen und eins für Herren.
Falls das Französisch ein bisschen angerostet ist, findet man hier die einzelnen Schnittmuster:
Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster nicht enthalten und muss hinzugefügt werden: 1,5 cm überall, Ausnahme Hosensaum 3 cm und obere Kante der Gesäßtaschen 2 cm.
- Sprache: Französisch
- Größen: 24 – 34 (Taille Inch-Größen), 30 – 36 (Hosenlänge Inch-Größen)
- Größentabelle: siehe Webseite
- Näherfahrung: 4/5
- Material: Jeansstoff, Reißverschluß, Nieten, Jeans-Garn, Nähgarn, Bügelvlies
Hallo. 🙂
Weiß jemand, warum die Vorderhosen einzeln dargestellt sind, eigentlich sind die doch identisch und bei der Hinterhose benötigt man auch ein spiegelverkehrtes Paar.
Bisschen muss man bei den Seiten jonglieren, die zweite Reihe passt nicht exakt an die erste bei der Herrenjeans.
Hallo Olaf,
bei Problemen/Fragen mit einem Schnittmuster kontaktiere bitten den Designer http://www.1083.fr
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina,
Hallo allerseits,
mein Mann hat bei Jeans die Größe 36/30, und ich möchte ihm unbedingt erstmals eine neue Jeans selbst nähen. Da die Länge der Hosenbeine problemlos variiert werden kann, habe ich die Frage, mit welcher Konfektionsgröße ich die “36” angehen kann?
Bitte bleibt alle gesund, und passt gut auf euch auf !!!
Lieber Gruß
Karin
Hallo Karin,
eine Größe 36 kann über verschiedene Jeans-Hersteller eine variieren, deshalb gibt es keine feste Maßtabelle für all. Ich denke es ist das beste, wenn Du Deinen Mann vermißt und dann die Größe anhand der Maßtabelle wählst. Ach bei den Schnittmuster-Herstellern gibt es wieder Unterschiede.
Als grobe Richtung könntest Du Dich für Herrengrößen bei Burda orientieren: Herren Maßtabelle Burda
Eine Herren-Maßtabelle mit Inch-Größen findest Du z. B. bei Thread Theory bei einem Schnittmuster für Herrenjeans: Quadra Jeans
Dort ist die Größe mit Taille 91.4 cm und Hüfte 109.2 cm angegeben.
Liebe Grüße und bleib gesund,
Bettina
Hab vielen lieben Dank für deine Mühe, Bettina!
♥lichst, Karin
Hallo
Da dies französische Größen sind ist bei der Herren jeans die gr 56 /58 deutsche gr
Mfg Monika
Ich habe auch die Bootcut in Planung. Dafür grabe ich meine französisch Kenntnisse aus und ganz viel Übersetzungshilfen im Netz.
Meiner Meinung nach ist Teil 14 für die Gürtelschlaufen gedacht. Man schneidet es in 8,5cm lange Stücke.
Mir ist nur der Unterschied zwischen Teil 9 und teil 6 nicht klar. Aber die Hose müsste man auch so hinkriegen.
Grüße Birgit
Hallo Birgit,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Liebe Grüße,
Bettina
So, Katharina, ich bin soweit!
Ich führe mal die Schnitteile auf.
1 = Hinterteil
2 u. 3 = Vorderteile re und li.
4 = Gesäßtasche
6 = Einlage für die Schlitzpatte am re Vorderteil
7 = Bund, den kannst du ja etwas länger schneiden, beachte die hintere Mitte, der Bund ist an
einer Seite etwas länger zum Überknöpfen
8 = Untertritt, ich habe keine Einlage zwischengelegt,
9 = der Übertritt, der an anderen Schnitten oft gleich mit angeschnitten ist
10 = Taschenbeutel, der an der Pfeillinie gefaltet wird,
11 = Sattel hinten
12 = sog. Gegentasche, die aus dem Hosenstoff geschnitten wird und in den Taschenbeutel
kommt, damit man nicht das Taschenfutter sieht. Auf dem Taschenbeutel ist der Umriß
aufgezeichnet.
13 = ein Besatz für den oberen Rand der Hosentasche, der nach dem Annähen nach innen
umgeschlagen und gesteppt wird.
14 = Einlage (Vlieseline o. ä. ) für den Bund, muss doppelt so lang geschnitten werden,
Man soll 1,5 cm Nahtzugabe anfügen, an den Säumen 3 cm und an den Gesäßtaschen oben 2 cm.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei mir sitzt die Hose toll, ich habe Gürtelschlaufen angenäht und trage sie mit Gürtel. Die Hose sitzt unter der Taille! Auch ich habe nach 3 Kindern keine Taille mehr!!
Ich habe übrigens auch die 33. Bei elastischem Stoff könnte ich sogar die Nahtzugaben weglassen, aber das muss jeder selbst ausprobieren.
Ich will keine andere Hose mehr!!!!
Laß mich bitte wissen, wenn ich dir noch Fragen beantworten kann.
Viel Spaß und Erfolg beim Nähen!
Gruß – Margrit
Hallo Katharina,
Schmeiss das Schnittmuster nicht weg, die Hose sitzt prima.
Ich beantworte deine Fragen heute abend . Ich habe aber die normale Jeans genäht. Die Bezeichnung der Teile ist jedoch identisch.
Margrit
Hallo,
Ihr habt ja alle schon fleißig genäht, wie ich so lese. Ich möchte gerne die Bootcut 202 nehen, aber irgendwie komm ich nicht ganz klar….
Kann mir jemand a bissel weiterhelfen? Ich steh total auf dem Schlauch…. ???
1. Ist das Schnittmuster inkl. Nahtzugabe?
2. Was bitte fange ich mit dem Schnittteil Nr. 10 an ” Taschenhintergrund” …. egal wie ich ihn aufs Schnittmuster lege….. erpasst einfach nicht….. kann mir eventuell jemand ein Foto schicken….. so für ganz Blonde ?
3. Wozu ist bitte das Teil Nr. 14 und Nr. 7 ???? ???? die 7 soll der “Gürtel sein, also quasie der Rand ganz oben…mh….. aber irgenwie…. naja ich hab 2 Kinder bekommen und bin nun nicht mehr die schlanke von einst ???, aber die Hose soll ja bis Größe 36, also EUR Größe 46 gehen, wenn ich das richtig Blick, aber selbst in der größten Größe passt der besagte Gürtel Schnittteil Nr. 7 nicht um meinen Bauch und ich habe jetzt Größe 33 ausgeschnitten mit den cm angaben die ich zu der Hose gefunden habe…. also ich trage jetzt Größe EUR 40 / 42. Was verstehe ich daran nicht?????? Und waozu benötige ich das Schnittteil Nr. 14?????? Und soll das in Stoffbruch geschnitten werden und das ist oben der Gürtel?????
Oh man…. wäre echt toll wenn mich jemand erleuchten könnte ??
Lieben Dank
Grüße Katharina
Hallo Katharina,
es tut mir leid, bei diesem Schnittmuster kann ich leider nicht helfen. Ich habe es selbst noch nicht genäht. Eventuell versuchst Du es mit einem anderen Schnittmuster, dass auch eine Nähanleitung enthält. Das ist bei der Bootcut 202 leider nicht der Fall.
Liebe Grüße,
Bettina
Inzwischen habe ich die Jeans 201 genäht, meine erste selbstgenähte Jeans. Sie sitzt gut und wird noch oft nachgenäht werden.
Taschen und Schlitz waren Herausforderungen, mithilfe von Youtube-Filmchen gelange aber auch die.
Die Arbeit, 40 DIN A 4 Bögen zusammen zu kleben, hat sich also gelohnt.
Hallo Margit,
WOW!!!! Das klingt klasse! Hast Du eventuell ein Bild von Deiner genähten Jeans? Bin total neugrierig 😉
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina,
Ich bin nicht in den sozialen Medien, kein Facebook, kein Instagramm usw. WIE könnte ich denn hier ein Bild einfügen und zeigen?
Würde ich gern tun.
Margrit
Danke dir, Bettina. Ich habe mir die 201 heruntergeladen, ausgedruckt und zusammengeklebt. Die Beschriftung des Schnittmusters war ganz gut mit dem Wörterbuch zu schaffen.
Für alle, die eine Nähanleitung suchen, googelt mal nach Lilo Siegel, die das Nähen einer Jeans wunderbar auf youtube zeigt. Schritt für Schritt. Ich weiß nicht, ob man hier verlinken darf. Aber das findet man. Eigentlich kann danach nichts mehr schief gehen.
Ich freue mich aufs Nähen.
Ich danke dir ganz “dolle” für das verlinkte Schnittmuster.
Hallo Bettina,
bei mir klappt das mit dem Google Übersetzer nicht, die Datei sei zu groß, sagt er mir.
Was kann ich tun, ich kann überhaupt kein Französisch, bin aufgeschmissen, möchte die Jeans aber nähen.
Margrit
Hallo Margit,
versuche es bitte mit folgenden Link: Übersetzung Deutsch. Das sollte die französische Seite ins Deutsche übersetzen.
Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Bettina
Hey…gibt es dazu auch eine nähanleitung?
LG janine
Hallo Janine,
leider gibt es für dieses Schnittmuster keine Anleitung.
Liebe Grüße,
Bettina
Vielen Dank für deinen Hinweis auf die Schnittmuster. Weißt du, ob der Schnitt für Jeansstoffe ohne Stretch geeignet ist? Oder für Babycord? Ich habe noch soviel davon da…
Viele Grüße, Charlotte
Hallo Lotto,
das Schnittmuster ist für Jeansstoffe ohne Stretch geeignet. Babycord ist bestimmt auch möglich, dieser sollte allerdings eine festere Qualität haben.
Alle Kinderkleider findest Du unter: Kinderkleider
Liebe Grüße,
Bettina
Liebe Bettina,
herzlichen Dank für Deine hervorragende Recherche über die Jeans.
Das Schnittmuster ist suuuuper. Ich habe bei meiner 1.Jeans nicht die Hoffnung auf Erfolg gehabt, aber siehe da. Klasse!!!
An dieser Stelle herzlichen Dank, denn auch mein Französisch ist stark verrostet. 🙂
LG
Hi Silke,
das ist klasse! Welches Modell hast Du genäht? Und eventuell auch ein Foto davon? Mein Französisch ist leider extrem eingerostet. Ohne Google Übersetzer bin ich aufgeschmissen ?
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina,
ich habe die Seite der Firma gerade über deine Seite wiedergefunden.
Da fällt mir auf: die gerade geschnittene Damenjeans ist zweimal verlinkt. Die Bootcut fehlt.
LG
Eva
Hallo Eva,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe die Verlinkung korrigiert. Das Schnittmuster für die Damen-Bootcut kann jetzt direkt heruntergeladen werden.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo,
Wo finde ich denn die Nähanleitung für die herrenjeans, lieben Dank.
Antje
Hallo Antje,
für die Jeans ist keine Nahanleitung verfügbar.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Bettina,
Ich war auf der Suche nach einem Jeans SM. So bin ich auf deine Seite gekommen und auf die Seite von 1083. Leider kann ich überhaupt kein Französisch. Ich finde auch den Link für die Damen Jeans nicht. Kannst du mir bitte helfen?
Liebe Grüße
Sabjne
Hallo Sabine,
Die beiden Schnittmuster für Damen sind bereits oben verlinkt: 201 Damen und 202 Damen-Bootcut. Wenn Du mit der Maus über die Links fährst, kannst Du sie direkt downloaden (rechter Mausklick).
Für die Webseite von 1083 nutzt Du am besten die Übersetzungsfunktion von Google, die vollständige Seiten übersetzen kann. Translator unter https://translate.google.com/?hl=de aufrufen und den Link hinein kopieren. Falls du Google Chrome nutzt, gibt es ein Übersetzungs-Add-On: Google Translate for Chrome.
Gruß,
Bettina