So näht man Falzgummi

Das Nähen des Falzgummis erfolgt in zwei Schritten. Mit der ersten Reihe Zickzack-Stiche wird das Falzgummi fixiert. Dann schlägt man das Gummi und und näht eine zweite Reihe Zickzackstiche darüber. Fertig ist das aufgenähte Falzgummi.
Diese Technik wird besonders häufig für Unterwäsche verwendet oder dient als schnelle Versäuberung eines Halsausschnittes an einem T-Shirt.
Falzgummi nähen Schritt für Schritt
Das Falzgummi vor dem Nähen sorgfältig auf den Stoff stecken.

Die Rückseite des Stoffes wird knapp bis zur Mitte des Falzgummis aufgesteckt. Nicht über die Mitte hinaus den Stoff auflegen, denn sonst entsteht beim Umfalten eine Wulst.

Aufgenäht wird der Stoff am Gummi von der Vorderseite mit Zick-Zack-Stich:
- Stichbreite 3
- Stichlänge 2

Die Stiche sollten knappkantig am linken Rand des Gummis enden. Nicht zu weit links nähen, so dass die Stiche nicht über das Gummi hinaus gehen.

Auf der linken Stoffseite ist die Position der Stiche besser zu erkennen.

Anschließend wird das Gummi gefaltet und wieder mit Stecknadeln fixiert.

Die zweite Reihe der Zick-Zack-Stiche wird mit den gleichen Einstellungen genäht: Stichbreite 3 / Stichlänge 2.
Falls die Nähmaschine zickt verwende einen 3-fach Zickzack-Stick. Dann wird der Stoff beim Nähen nicht gestaut.
Nun knappkantig das Gummi aufnähen, dabei nicht über das Gummi hinaus mit der Nähnadel einstechen.

Die fertige Naht sollte dicht am linken Rand des Gummis enden.

Wurde das Gummi richtig gefaltet, ist die Rückseite auch sauber verarbeitet.
