Tischset Osterhase – gratis Nähanleitung mit Vorlage

Aus Stoff und einem Rest Filz oder Wollwalk können wir hübsche Tischsets für den Ostertisch nähen. Das Motiv wird mit Vliesofix auf den Stoff gebügelt und einfach mit Zickzack-Stich abgesteppt. Das ist nicht nur einfach, sondern ist auch ein perfektes kleines Nähprojekt für Kinder.
Die Vorlage für den Osterhasen kannst du einfach herunterladen und ausdrucken. Dank des Vliesofix wird das Motiv auf der Rückseite durchgezeichnet und zum Ausschneiden auf den Stoff aufgebracht.
Falls du kein Vliesofix zu Hand hast, kannst du das Motiv auch auf Vlieseline oder Stickvlies übertragen und aufbügeln. Das klappt fast genauso gut.
Zusätzlich zeige ich eine einfache, aber saubere Verarbeitung von Stoffkanten. Es sind zwar keine Briefecken, aber sie sehen absolut professionell verarbeitet aus.
Druckvorlage / Schnittmuster herunterladen

Vorlage Osterhasen & Ostereier
Die gratis Vorlage für den zauberhaften Osterschmuck findest du in meinem Shop.
Die Vorlage enthält verschiedene Druckvorlagen für Osterschmuck zum selber nähen. Alle Anleitungen findest du unter folgenden Links:
Zum Newsletter anmelden & Schnittmuster gratis herunterladen
Das Schnittmuster ohne Skalierung in Größe 100 % oder mit der Einstellung „tatsächliche Größe“ drucken, je nachdem, welche Option dein Druckertreiber anbietet.
Nach dem Drucken das Motiv Hasen-Vorlage ausschneiden.
Gratis Nähanleitung für Oster-Tischsets

Material für die Tischsets:
Das Motiv für den Osterhasen kann man entweder aus Bastelfilz oder Wollwalk nähen, wenn man einen plüschigen Effekt erzielen will. Alternativ kann man den Hasen aber auch aus Stoff arbeiten.
In meinem Nähbeispiel habe ich den Hasen aus Wollwalk ausgeschnitten. Der ist ein wenig dünner und weicher als stabiler Bastelfilz.
- Grauer Bastelfilz oder Wollwalk (in Größe der Applikation)
- Baumwoll-Stoff für das Tischset (für zwei Tischsets benötigt man 50 cm Stoff mit einer Stoffbreite von 1,40 m)
- Rest Vliesofix (in Größe der Applikation)
- Nähmaschine
- Nähgarn
- Stecknadeln
- Stoffschere oder Rollschneider mit Lineal
- Bleistift
- Bügeleisen
Motiv auf Vliesofix übertragen

Mit der ausgedruckten Vorlage wird das Motiv auf das Vliesofix übertragen.
Hierzu zeichnet man das Motiv auf der Papier-Rückseite des Vliesofix mit Bleistift durch.

Anschließend das Vliesofix mit den Motiven auf die Rückseite des Wollwalks oder Bastelfilz bügeln. (Die Papier-Rückseite des Vliesofix liegt beim Bügeln oben). Mit mittlerer Temperatur das Motiv 5 – 10 Sekunden aufbügeln.

Nach dem Bügeln den Stoff einige Minuten auskühlen lassen und die Hasen mit einer scharfen Schere ausschneiden.
Tischset nähen

Die Tischsets schneidet man am besten in doppelter Stofflage zu.
Mit Lineal und Bleistift zeichnet man zunächst das Tischset inkl. Nahtzugabe auf den Stoff:
- Breite 47 cm
- Höhe 33 cm
Anschließend das Tischset mit einer Schneiderschere oder Rollschneider zuschneiden.

Mit einem Abstand von 2 cm zur Stoffkante zeichnet man mit einem Bleistift die Linien für die Nahtzugabe auf den Stoff.

Alle Ecken des Tischsets bis zur Linienkreuzug umschlagen und bügeln.

Ecken erneut umschlagen und nochmals bügeln.

Nun die langen und kurzen Seiten des Tischsets bis zur Linie falten und bügeln.

Die Stoffkanten ein weiters Mal umschlagen und bügeln.

Mit Geradstich der Nähmaschine steppt man auf der Oberseite die Ränder knappkantig ab.

Damit erreicht man eine saubere Kantenverarbeitung, die auch auf der Rückseite gut aussieht und einfach zu nähen ist.
Applizieren des Osterhasen

Das Trägerpapier von der Rückseite des Osterhasen abziehen.

Den Hasen auf dem Tischset platzieren und vorsichtig bügeln. Dank der Klebeeigenschaften des Vliesofix haftet das Motiv sehr gut auf dem Stoff.

An der Nähmaschinen einen Zickzack-Stich mit Stichbreite 4 und Stichlänge 1,8 einstellen.

Rundherum mit Zickzack-Stich absteppen.

Der rechte Nadelstich des Zickzacks sollte genau neben dem Motiv in den Stoff einstechen. Bei schwierigen Stellen nähe ich durch das Drehen des Handrades weiter, anstatt mit dem Fußpedal Gas zu geben. Wichtig ist dabei, dass die Nadel im Stoff steckt, wenn man das Nähfußchen hebt.

So einfach näht man ein Tischset mit Ostermotiv.