Nähbegriffe Deutsch – Englisch | Nählexikon der Nähvokabeln
Übersetzungshilfe für englische Nähbegriffe
Wir alle lieben Schnittmuster von internationalen Designern und benötigen bei dem ein oder anderen Nähbegriff die deutsche oder englische Übersetzung der Nähvokabeln. In meiner Übersetzungshilfe sind die wichtigsten Nähbegriffe Englisch/Deutsch übersetzt.
Längenmaße umrechnen für Yard und Inch
Zur bequemen Umrechnung von Längenmaßen und Kleidergrößen findest Du im Beitrag Umrechnungstabelle englische Schnittmuster eine Tabelle zum Ausdrucken.
Englisch | Deutsch |
A-line | ausgestellt |
A-line skirt | ausgestellter Rock |
adjust | anpassen |
adult | Erwachsener |
against | gegen |
alteration | Änderung |
alterations, alter | ändern, anpassen, Änderungen |
armboard | Ärmelbrett |
armhole | Armloch |
armlength | Ärmellänge |
armpit | Achsel |
arrow | Pfeil |
attach | ansetzen, Ansatz(marke) |
available | erhältlich |
awl | Pfriem |
back | hinten |
back | Rücken |
back length | Rückenlänge |
back neck to waist | Rückenlänge |
back width | Rückenbreite |
backstitch | Rückstich |
backwards | rückwärts |
badge | Aufnäher |
bag | Tasche |
ball point | Kugelspitze (Nadel) |
ball point needle | Jerseynadel |
basic pattern | Grundschnitt |
basting stitch | Heftstich |
basting thread | Heftgarn |
batting | Volumenvlies |
beads | Perlen (Glas) |
beads on a string | Perlen auf einer Schnur |
bed extension | Anschiebetisch (Nähmaschine) |
beginning | Anfang |
belt | Gürtel, Bund |
belt carrier | Gürtelschlaufen |
belt loop | Schlaufe, Gürtelschlaufe |
bespoke | maßgeschneidert, nach Maß |
between | zwischen |
bias | Im schrägen Fadenlauf |
bias binder | Schrägbandeinfasser |
bias binding | Schrägband |
bias tape | Schrägband |
bias tape maker | Schrägbandformer |
bib | Latz, Lätzchen |
bigger | grösser |
binding | Einfassung |
blanket stitch | Festonstich |
blind | Blind (saum) |
blind stitch | Blindstich |
blind stitch hem | Blindstichsaum |
blouse | Bluse |
blue | blau |
bobbin | Spule (Nähmaschine) |
bobbin case | Spulenkapsel |
bobbin tension | Unterfadenspannung |
bobbin thread | Unterfaden |
bobbin winder | Spuler (Zum Aufspulen des Unterfadens) |
bobbin winder spindle | Spulenspindel |
bobbin winder stopper | Spulenstopper |
bobbin winder thread guide | Spulfadenführer |
bodice | Oberteil / Leibchen |
boning | Kragenstäbchen, Korsettstäbchen |
both | beide |
bound buttonhole | Paspelknopfloch |
bound pocket | Paspeltasche |
bound seam | gepaspelte Naht |
bow | Schlaufe |
bow tie | Fliege |
box pleat | Kellerfalte |
bra wires | BH-Bügel |
braid | Litze / Borte / Bordüre |
bride | Braut |
brush | Pinsel |
buckle | Schnalle, Gürtelschnalle, Spange |
buckles | Schnallen |
bulky | dick, wulstig |
bust | Brust, Oberweite |
but seam | Stoßnaht |
button | Knopf |
buttonhole | Knopfloch |
buttonhole elastic band | Knopflochgummi |
buttonhole twist | Knopflochgarn |
cap | Kappe |
carbon paper | Kopierpapier |
cardigan | Strickjacke |
carrying handle | Tragegriff |
casing | tunnel |
center | Mitte |
center back | hintere Mitte |
center front | vordere Mitte |
center line | Mittellinie |
chain stitch | Kettenstich |
chalk | Kreide |
chalk hem maker | Rockabrunder |
channeling | Bügelband (BH) |
checked | kariert |
chevron | Fischgrat |
child | Kind |
circle skirt | Tellerrock |
close | schließen |
close to the edge | nah an der Kante |
closure | Verschluß / Schnalle |
coat | Mantel |
coil zipper | Reißverschluß-Schieber |
collar | Kragenstäbchen |
collar band | Kragensteg |
color | Farbe |
contrasting fabric | Garniturstoff |
cord | Kordel |
cord stopper | Kordelstopper |
corded piping | Paspelkordel |
corduroy | Cord |
cotton | Baumwolle |
craft | Handarbeit |
crafting utensils | Handarbeitszutaten |
cross stitch | Kreuzstich |
crotch | Schritt |
crotch depth | Hüfttiefe/Sitzhöhe |
crotch length | Schrittlänge (Taille-Schritt-Mass) |
crotch seam | Schrittnaht |
cuff | Manschette, Bündchen |
cuff lapel | Ärmelaufschlag |
curtain weights | Bleiband |
curve | Kurve |
cut | schneiden |
cut | zuschneiden, Zuschnitt |
cut off | abschneiden |
cutting layout | Schnittauflageplan |
cutting layout | Zuschneideplan |
cutting line | Schnittkante |
cutting lines | Schnittlinie |
cutting mat | Schneidmatte |
damp | feucht |
damp cloth | feuchtes Bügeltuch |
darning foot | Stopffuß |
darning needle | Stopfnadel |
darning thread | Stopfgarn |
dart | Abnäher |
decorative stitch | Zierstich, Ziernaht |
decorative trim | Zierborte |
denim | Jeans(Stoff) |
diameter | Durchmesser |
direction | Richtung, Strich |
double | doppeln, zusammenfalten |
double needle | Zwillingsnadel |
draft | Entwurf, Schnittmuster |
drape | Fall eines Kleidungsstückes |
dress | Kleid |
dressmakers tracing paper | Schneider-Kopierpapier |
duck | Canvas/Segeltuch |
each | jeder, jedes |
easestitch, gather | einhalten |
edge | Ecke, Ecken |
edgestitch | Knappkantig steppen |
elasthan | Spandex |
elastic | Gummiband |
elastic band | Gummilitze |
embroidered | gestickt, bestickt |
embroidery | sticken |
embroidery frame | Stickrahmen |
embroidery needle | Sticknadel |
embroidery thread | Stickgarn |
encasing | Kanten einfassen |
end | Ende |
example | Beispiel |
extension | Zusatz |
extension table | Anschiebetisch |
eye | Öse |
eyelet buttonhole | Augen-Knopfloch |
fabric | Stoff, Stoffe |
fabric feed | Stofftransporteur |
fabric glue | Textilkleber |
fabric sample | Stoffmuster |
face plate | Frontabdeckung |
facing | Beleg, Besatz |
fake fur | Webpelz, Kunstpelz |
fall | Herbst |
false hem | Falscher Saum |
fashion | Mode |
feed dog | Transporteu (Nähmaschine) |
fiber | Faser |
finish | beenden |
finish | versäubern |
fit | Sitz (des Kleidungsstückes) |
fitting | Anpassung, justieren |
fix | festmachen, fixieren, befestigen |
flap | Klappe, Taschenklappe |
flap / fly extension | Schlitzbeleg |
flat | flach |
flat fell seam | Kappnaht |
fleece | Fleece |
flossy | seidig |
flounce | Volant |
fly | Hosenschlitz |
fly shield | Schlitzblende, Untertritt |
foam | Schaumstoff |
fold | Stoffbruch, Bruch |
foldline | Bruchkante |
foot | Fuß(Nähmaschinen-) |
for | für; vor |
form seam | Formnaht |
free arm | Freiarm |
free arm sewing maching | Freiarm-Nähmaschine |
free motion machine embroidery | Freies Maschinensticken |
french curve | Kurvenlineal |
french seam | französische Naht |
fringe | Franse |
fringes | Fransen |
frog/toggle | Knebelverschluss |
front | vorne |
front facing | vorderer Beleg |
fullness | Mehrweite, Weitenzugabe |
fur | Fell, Pelz |
fused hem | geklebter Saum |
fusible | aufbügelbar |
fusible interfacing | Bügeleinlage |
fusible web | Vlieseline, aufbügelbare Einlage |
garment | Kleidungsstück |
gather | einreihen, einkräuseln, kräuseln |
gathering tape | Kräuselband |
gauge | Handmass |
general purpose needle | Universalnadel (Nähmaschine) |
gored skirt | Bahnenrock |
grading | gradieren |
grainline | Fadenlauf |
grommets | Ösen |
guide | Führung |
gusset | Zwickel, Keil, Godet |
hand stitch | Handstich |
handwheel | Handrad |
hat / cap | Mütze, Hut |
head | Haupt, Kopf |
head circumference | Kopfumfang |
heavy | schwer |
height | Höhe, Körpergröße |
hem | Saum |
hem allowance | Saumzugabe |
hem binding | Stoßband |
hem line | Saumlinie |
heringbone stitch | Hexenstich |
hip | Hüfte |
hip | Hüftumfang |
Hong Kong finish | Hong Kong Einfassung |
hood | Kapuze |
hook | Haken |
hooks and eyes | Haken und Ösen |
in seam zipper | Nahtreißverschluß |
in the ditch | im Nahtschatten |
included | enthalten (z. B. Nahtzugabe enthalten = seamallowance included) |
inner | innen |
inner leg length | Innenbeinlänge |
inner leg seam | Innenbeinnaht |
inseam | Innenseite der Oberschenkel, Zwickel |
inseam pocket | Nahttasche |
insert | einsetzen |
inside | innen |
instructions | Anweisungen |
interfacing | Einlage |
invisible | unsichtbar |
invisible zipper | unsichtbarer Reissverschluss |
inward | nach innen gerichtet |
iron | Bügeleisen |
jacket | Jacke |
jeans | Jeanshose |
knee | Knie |
knit fabric | Strickstoff, Jersey |
knitting needles | Stricknadeln |
knot | Knoten |
lace | Spitze |
lapel | Revers |
lapped zipper | verdeckter Reissverschluss |
layer | Lage (Stoff) |
lead | Blei |
leather | Leder |
left | links, linke(r) |
leg | Hosenbein |
length | Länge |
lengthen or shorten here | hier verlängern oder kürzen |
lightweight | leicht |
line | Linie |
lined | gefüttert |
linen | Leinen |
lining | Futter |
long chain zipper | Endlosreißverschluß |
loop | Schlaufe |
loop taker (shuttle) | Greifer (Nähmaschine) |
loop turner | Durchziehnadel / Wendenadel |
looser | weiter |
lower | niedriger, unterer |
lower part | unterer Teil |
lower thread | Unterfaden |
machine baste | Maschinen-Heften |
machine pulley | Handrad |
machine quilting | Maschinen-Quilten |
machine socket | Kabelsteckdose |
main color | Hauptfarbe |
mark | Markierung oder markieren |
marking pen | Kreidestift |
measurement chart | Maßtabelle |
medium | mittel |
middle | Mitte |
mitred corner | Briefecke |
mock flat fell seam | falsche Kappnaht |
muslin | Nessel |
nap | Flor, Strichrichtung |
narrow | eng |
neck facing | Halsausschnittblende, -beleg |
neckline | Halsausschnitt, Halslinie, Ausschnitt |
needle | Nadel |
needle bar | Nadelstange |
needle clamp | Nadelklemmschraube |
needle plate | Stichplatte |
non-separating | nicht teilbar (non separating zipper = kein trennbarer Reißverschluß) |
notched lapel | Kragen mit aufsteigendem Revers |
notions | Kurzwaren |
on the edge | schmalkantig |
open ended zipper | teilbarer Reißverschluß |
open seam | offene Kante |
opening | Öffnung, Schlitz |
outer | außen |
outer fabric | Oberstoff |
outside | außen |
overlap | überlappen, überschneiden |
overlock stitch | Überwendlingnaht |
pad | Unterlage |
padding | Polster, Wattierung |
pants, slacks, trousers | Hose |
partial seam | Teilungsnaht |
passement | Posamente |
patch | Bügelbild |
patch pocket | aufgesetzte Tasche |
pattern | Schnittmuster |
pattern outline | Schnittkontur |
pattern overview | Schnittübersicht |
pattern pieces | Schnitteil |
pattern repeat | Rapport |
pattern selector dial | Stoffauswahlskala |
pattern symbols | Schnittmuster-Markierungen |
pattern tracing paper | Schnittmusterpapier |
peplum | Schößchen |
picot edge | Muschelkante |
piece | Teil |
piece | Teil, Teile |
pin | Stecknadel |
pincushion | Nadelkissen |
pinking shears | Zackenschere |
pintuck | Biese |
piping | Paspel |
place | platzieren, drauflegen |
placket | Blende, Patte |
pleat | falten, Falte legen |
pleated ribbon | Faltenband |
pleated skirt | Faltenrock |
pleats | Falte, Bügelfalte |
plissee / pleating | Plissee |
Tasche (aufgesetzte) | |
Tasche (nbeutel) | |
point turner | Kantenformer |
pouch pocket | Beutel- oder Balgtasche |
power switch | Netz-/Lichtschalter |
preshrunk fabric | vorgeschrumpfter Stoff (vorgewaschen, behandelt, gebügelt) |
presser foot | Nähfuß |
presser foot holder | Nähfußschaft |
presser foot lifter | Nähfußheber |
pressing | bügeln |
pressing cloth | Bügeltuch |
pressure foot | Nähfuß |
pressure foot lifter | Nähfußhebel |
pressure foot tension | Nähfuß-Druck |
purl | linke Masche |
quilt | Steppdecke |
quilt | steppen |
quilted seam | Steppnaht |
red | rot |
reinforcement stitching | Verstärkungsnaht, Stütznaht |
repeat | wiederholen |
reverse stitch button | Rückwärtstaste |
ribbed | gerippt |
ribbon | Band |
ribbon binding | Bandeinfassung |
rickrack | Zackenlitze |
right side | rechts, rechte Seite |
right sides together | rechts auf rechts legen |
rivets | Nieten |
rolled hem | Rollsaum |
rotary cutter | Rollschneider |
ruffle | Rüsche |
ruler | Lineal |
running stitch | Steppstich |
safety pin | Sicherheitsnadel |
same | gleiche |
satin stitch | Satinstich |
scarf | Schal |
scissors | Schere |
sealing | abdichten |
seam | Naht |
seam allowance | Nahtzugabe |
seam roll | Bügelrolle |
seam, overlapping | überlappende Naht |
seamline | Nahtlinie |
seamripper | Nahttrenner, Pfeiltrenner |
seamstress | Schneiderin/Näherin |
season | Saison |
selvage | Webkante |
separate | einzeln, getrennt |
serger | Overlockmaschine |
serging | Overlock versäubern |
sew | nähen |
sew-in | Zum Einnähen |
sewing machine | Nähmaschine |
sewing machine oil | Nähmaschinenöl |
shawl collar | Schalkragen |
shirt | Bluse |
shirt placket | Knopfleiste |
shirt placket / french front | Knopfleiste |
short | kurz |
shorten | kürzen |
shoulder | Schulter |
shoulder pad | Schulterpolster |
shoulder seam | Schulternaht |
shoulder width | Schulterbreite |
side | Seite |
side | Seitenteil |
side seam | Seitennaht |
silk | Seide |
silk paper | Seidenpapier |
size | Größe |
skirt | Rock |
slash pocket | Leistentasche# |
sleeve | Ärmel |
sleeve cap | Armkugel |
sleeve opening | Ärmelöffnung |
sleeveless | ärmellos |
slightly | ein bisschen, ein wenig |
slim fit | eng anliegend (Passform) |
slip pocket | Eingriffstasche |
slip stitch | Saumstich |
slit, clip | einschneiden, Einschnitt |
slot seam | unterlegte Naht |
smaller | kleiner |
snap fastener | Druckknopf |
soft | weich |
spangle | Pailletten |
speed controler | Gaspedal (Nähmaschine) |
spool | Garnrolle |
spool pins | Garnrollenhalter |
spray glue | Sprühkleber |
spring | Frühling |
stand up collar | Stehkragen |
standing collar | Stehkragen |
staystitch | Stütznaht |
stencil / template | Schablone |
stitch | Stich |
stitch length dial | Stichlängenauswahlskala |
stitch lenth selector | Stichlängenregler |
straight | gerade |
strap | Gurt, Band, Träger, Riegel |
stretch of fabric | Dehnbarkeit des Stoffes |
stretch stitch | Stretchstich |
stretchable | dehnbar |
stripes | Streifen |
suede | Wildleder |
summer | Sommer |
sweater | Pulli, Pullover |
sweater | Pullover |
symbol | Symbol, Zeichen |
tailor | Schneider |
tailor tacks | Durchschlagen: Markierung auf dem Stoff mit Nadel und Faden z. B. für Abnäher |
tailors chalk | Schneiderkreide |
tailors ham | Bügelkissen, Bügelei |
take measure | Maßnehmen |
tape | Klebeband |
tape measure | Maßband |
tension | Oberfaden-Spannung, Maschinenspannung |
terry cloth | Frottee |
thimble | Fingerhut |
thread | Faden |
thread | Nähgarn |
thread guide | Fadenführer, Fadenführung |
thigh width | Oberbeinweite |
to | bis |
to baste | heften |
to clip | einschneiden, einknipsen |
to clip | einschneiden |
to darn | stopfen |
to fit | anpassen |
to fold | falten |
to grade | zurückschneiden (Nahtzugabe) |
to hem | säumen, Säume |
to iron | bügeln |
to knit | Stricken |
to knot | binden |
to mark | markieren |
to notch | einkerben |
to reduce | reduzieren |
to ruffle | Raffen, Kräuseln |
to secure | vernähen |
to serge | versäubern |
to smok | smoken |
to trace | durchrädeln |
to turn over | Verstürzen |
toggle | Kordelstopper |
toggle with loop | Knebelverschluß |
top sleeve width / biceps | Oberarmweite |
top stitch seam | Absteppnaht |
topstitch | absteppen, Absteppung |
topstitch close to the edge | schmalkantig absteppen |
topstitching | absteppen Ziernaht |
tracing | kopieren |
tracing paper | Kopierpapier |
tracing wheel | Kopierrädchen |
tracing wheel | Kopierrädchen |
trim | beschneiden |
trouser hook | Haken (Hosenverschluß) |
true bias | schräger Fadenlauf |
truing | begradigen |
try on | Anprobieren, Anprobe |
tucks | Biesen |
tunic top | Tunika |
tunnel | Durchzug |
turn | drehen |
turn out | Wenden |
twill | Körper |
twin needles | Zwillingsnadel |
twist | Zwirn |
undercollar | Unterkragen |
underwear | Unterwäsche |
understitch | Untersteppnaht |
upper | obere, oben |
upper collar | Oberkragen |
v-neck | V-Ausschnitt |
velco | Klettband |
vent | Schlitz |
vest | Weste |
waist | Taille |
waist | Taillenumfang |
waist band | Taillenbund |
waistband | Bund |
waistband | Formbund |
waterproof | wasserfest, wasserdicht |
wearable | tragbar |
webbing | Gurtband |
wedge point needle | Ledernadel |
welt-pocket | Paspeltasche |
wide | breit |
width | Weite |
wing needle | Schwertnadel |
wire | Bügel (BH) |
wool | Wolle |
woven fabrics | gewebte Stoffe |
wrap skirt | Wickelrock |
wrap threads | Kettfäden |
wrong side | Links, linke Stoffseite |
yoke | Passe |
zig zag | Zickzackstich |
zip (zippered) pocket | Reißverschlußtasche |
zipper | Reißverschluss |
zipper foot | Reißverschluß-Fuß Nähmaschine |
zipper-pull | Reißverschluss-Schieber |
Hallo Bettina,
könntest du mir sagen, wie man verstürzen auf englisch sagt?
Vielen Dank
Hallo Vivien,
ich denke, es gibt keine direkte Übersetzung des Begriffes ins Englische. Das Verstürzen wird vermutlich durch zusamennähen und wenden erklärt.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo Zusammen,
Eure Seite finde ich gut, vor allem die Übersetzungen der englischen Fachbegriffe.
Ich habe dazu eine Frage. Mir ist auf einer engl.- sprachigen Seite für Sportbekleidung bei den Grössenangaben der Begriff „tops length“ untergekommen, konnte auf den diversen Übersetzungsseiten keine deutsche Entsprechung finden. Vielleicht könnt Ihr helfen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank im Voraus!
Ingo
Hallo Ingo,
kannst Du mir die Seite nennen, auf der dieser Begriff verwendet wird? Ohne das im Zusammenhang zu sehen fällt mir die Übersetzung schwer. Ich vermute, dass es sich hierbei einfach um die Länge des Oberteils handelt.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo zusammen,
Ich suche eine Übersetzung für „hair canvas“ (die Einlage für beispielsweise Kragen). Kannst du mir helfen? Deine Sammlung von Übersetzungen ist übrigens super!
Liebe Grüsse, Maja
Hallo Maja,
wie lautet denn Deine Frage zum hair canvas?
Ja es stimmt, er wird vorwiegend für Kragen verwendet um ihn entsprechend zu verstärken. Es ist eine sehr stabile Gewebeeinlage die man je nach Eignung entweder aufnähen muss oder auch bügeln kann.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo
Ich suche den Begriff „ for Petite“ kann mir jemand sagen was damit gemeint ist . Vielen Dank
Hallo Christine,
damit ist gemeint „für Zierliche“.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo, ich bin heute auf den begriff „wadding“ bzw. „fusible wadding“. Ich hab ungefähr vor Augen was das ist, aber mir will der deutsche Begriff einfach nicht einfallen. Hättest du vielleicht eine Übersetzung?
Liebe Grüße
Hallo Martha,
wadding ist frei übersetzt eine wattierte Quilteinlage – oder fusible wadding eine Quilteinlage zum Aufbügeln.
Liebe Grüße,
Bettina
Hallöchen, Ich habe eine Frage zum „INTERFACING“ ihr übersetzt das als „Einlage“ aber was ist genau damit gemeint. Vlieseline? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, danke 🙂
Hallo Beatrice,
ja, es ist Einlage. Neben Vlieseline von Freudenberg gibt es aber auch noch andere Hersteller die verschiedene Qualitäten herstellen. Was genau steht in der Nähanleitung?
Liebe Grüße,
Bettina
Hallo!
Diese Übersetzungsliste ist prima! Versagen doch die üblichen Seiten bei Näh-Vokabeln 🙂 und dabei gibt es so tolle Schnitte im englischsprachigen Raum.
Ich hätte eine mögliche Ergänzung: understitch – Untersteppnaht. Heute gelernt 😉
Viele Grüße!
Dagmar
Hallo Dagmar,
vielen Dank! Die Ergänzung habe ich eingefügt.
Liebe Grüße,
Bettina
Lieben Dank für diese Liste, aber was heißt „serge“? Kein Übersetzungsprogramm gibt da eine gescheite Hilfe.
Liebe Grüße von Ilon, Nähanfängerin
Hallo Ilona,
vermutlich ist „to serge“ = versäubern oder ketteln gemeint.
Liebe Grüße,
Bettina
Serge ist ein Art Stoff -/ Textil
https://de.wikipedia.org/wiki/Serge_(Textil)
Hi, thanks a lot! Very helpful list. I just found a small error – Oberbeinweite – should be „thigh“ width.
Greetings!
Hi Iza,
many thanks for correcting the wrong word. This is really helpful!
Best wishes,
Bettina
Total super! Werde mir nä Woche mein Hochzeitsoutfit in GB nähen lassen und das ist genau, wonach ich gesucht habe. Danke
Hallo Christopher,
das freut mich! Wünsche Euch eine tolle Hochzeit.
Liebe Grüße,
Bettina