Englische Schnittmuster einfach übersetzen

Schnittmuster Beschreibung und Texte automatisch übersetzten mit Google
Schnittmuster übersetzen leicht gemacht. Die letzte Englisch-Stunde liegt lange zurück? Kein Grund an englischen oder amerikanischen Schnittmuster zu verzweifeln. Ich zeige dir in meiner Anleitung, wie man mit Hilfe von Google die Texte einfach übersetzt.
Vorab zwei wichtige Links für fremdsprachige Schnittmuster.
- Nählexikon Deutsch – Englisch zur Übersetzung von Fachbegriffen rund ums Nähen.
- Umrechnungstabelle für englische und amerikanische Längenmaße. Enthalten sind Yard, Inch, Meter und cm sowie eine Übersicht für die Kleidergrößen. Hier findest Du auch eine Tabelle zum Ausdrucken (PDF).
Englische Schnittmuster übersetzen
Die Google Übersetzung ist ein Tool um Internetseiten und Texte mit ein paar Mausklicks automatisch zu Übersetzen. Eine Schnittmuster Beschreibung lässt sich mit wenigen Mausklicks übersetzen. Hierfür sind keinerlei Sprachkenntnisse erforderlich. Wir brauchen nur den Link zur Internetseite und schon kann es losgehen.
Wenn ich mit automatischen Übersetzung arbeite benutze ich immer meinen PC. Mit dem Handy geht es auch, aber am Computer ist für mich die Bedienung wesentlich leichter.
Video-Tutorial Schnittmuster Übersetzen
Schnittmuster Beschreibung übersetzen
1. Link zum Schnittmuster kopieren
Über die Zwischenablage kopieren wir den Link zum Schnittmuster. In meinem Beispiel verwende ich das Freebook für Kindershorts in Gr. 98 – 110 von Birch Fabrics: https://birchfabrics.blogspot.de/2015/06/free-pdf-pattern-knit-shorts-for-kids.html

2. Google Übersetzer öffnen
Den Übersetzer mit folgendem Link öffnen: Google Translator
Fast immer öffnet Google mit einem Übersetzungsvorschlag von Englisch in Deutsch. Sollte diese Voreinstellung nicht stimmen, stellt man die entsprechende Übersetzung ein.

3. Link in den Übersetzer einfügen
In das linke Feld des Google Übersetzers (Englisch) wird der Link zum Schnittmuster über die Zwischenablage eingefügt. Im rechten Feld (Deutsch) erzeugt Google automatische einen Link zur automatischen Übersetzung.
Ein Klick auf den neuen Link öffnet die gewünschte Seite mit der Übersetzung in Deutsch.
4. Deutsche Übersetzung öffnen
Durch den Mausklick auf den neuen Link wir die gewünschte Seite in Deutsch angezeigt. Alle Texte werden automatisch übersetzt.
Achtung bei Maßeinheiten -> diese werden nicht umgerechnet. Eine Tabelle findest Du hier: Umrechnungstabelle

5. Texte übersetzen
Die Übersetzung von Texten funktioniert ähnlich wie die Übersetzung eines Links.
Um einen Text zu übersetzten kopieren wir ihn ebenfalls in die Zwischenablage und fügen ihn dann bei Google ein. Der fremdsprachige Text wird automatisch in Deutsch übersetzt.

ganz herzlichen Dank für den super Tip – ausprobiert und funktioniert hervorragend 🙂
Hi,
freue mich, dass ich Dir mit der Übersetzung helfen konnte! Danke für Dein Feedback.
Gruß,
Bettina
hallo bettina.
herzlichen dank für den tip. ich verwende den translator zwar regelmäßig, indem ich alles mühsam, stück für stück kopiere und einfüge, aber dass man praktischer weise gleich einen ganzen link eingeben kann, wußte ich nicht.
liebe grüße gabriele
Wo finde ich die App?
Hallo Kerstin,
es gibt keine App. Die Übersetzung erfolgt mit dem Gooogle Übersetzer im Browser.
Liebe Grüße, Bettina