keine Produkte im Warenkorb
Osterhasen nähen für den Osterstrauß

Osterhasen gehören zu Ostern wie Ostereier und die ersten Frühlingsgefühle. Ein hübscher Osterstrauß darf deshalb auf dem Ostertisch nicht fehlen. Mit den zauberhaften genähten Osterhäschen und Ostereiern kannst du einen tollen Osterstrauß schmücken.
Zum Nachnähen habe ich für dich eine Nähanleitung mit Vorlage zum Ausdrucken vorbereitet. Ideal für Näh-Anfänger!

Für die Hasen kannst du ideal Stoffreste verarbeiten und sie mit der Nähmaschine oder Hand nähen. Danach werden die Hasen gewendet und mit etwas Füllwatte ausgepolstert. Schon sind sie fertig.

Mit der Vorlage zum Nähen der Osterhasen zeichnet man die Hasen direkt auf den Stoff und näht die Kontur nach. Zum Wenden lassen wir eine kleine Wendeöffnung offen.

Druckvorlage / Schnittmuster herunterladen

Vorlage Osterhasen & Ostereier
Die gratis Vorlage für den zauberhaften Osterschmuck findest du in meinem Shop.
Die Vorlage enthält verschiedene Druckvorlagen für Osterschmuck zum selber nähen. Alle Anleitungen findest du unter folgenden Links:
Zum Newsletter anmelden & Schnittmuster gratis herunterladen
Das Schnittmuster mit einer Skalierung von 100 % oder tatsächliche Größe ausdrucken, je nachdem, welche Option dein Druckertreiber anbietet.

Nach dem Drucken die Motive als Schnittvorlage ausschneiden.

Nähanleitung: Osterhasen nähen

Material
Die Häschen und Ostereier sind perfekt, um endlich ein paar Stoffreste zu verarbeiten. Die Stoffstücke müssen nur ein wenig größer als die Vorlage sein, weil wir eine Nahtzugabe von ca. 1 cm benötigen.
- Stoffreste
- Füllwatte
- Schnur zum Aufhängen wie z. B. Hanfschnur aus dem Baumarkt
- Bleistift, Kreide oder wasserlöslichen Trickmarker
- Nähgarn
- Nähmaschine
- Stoffschere
- Nähmaschinennadeln für Webware (Stärke 75 oder 90)
Zuschneiden

Die Vorlage auf dem Stoffrest platzieren und mit Bleistift oder einem wasserlöslichem Trickmarker die Kontur nachzeichnen.

Die nachgezeichneten Konturen werden später mit der Nähmaschine genäht.

Nach dem Nachzeichnen schneidet man die Hasen oder Ostereier grob aus.

Aufhänger vorbereiten
Von der Hanfschnur ein ca. 25 cm langes Stück abschneiden.

Zwischen beiden Stofflagen platziert man die Schnur zum Aufhängen.

Die Hanfschnur für die Hasen direkt zwischen die Hasenohren legen und feststecken. Die beiden Enden zeigen dabei nach oben und liegen ca. 1 cm über der Nahtlinie.

An der Unterseite des Hasen eine Wendeöffnung einzeichnen.

Nähen
Mit der Nähmaschine und einem Geradstich die Konturen nachnähen.

Wenn man langsam näht, ist es leichter, die Konturen entlang zunähen. Dabei darauf achten, dass die Aufhängeschnur nicht aus Versehen übernäht wird.

Anschließen das Motiv ausschneiden und zum Wenden einknipsen.

Wenden
Den Hasen wenden und vorsichtig die Kontur ausformen. Mit einem Bügeleisen die entstandenen Knicke im Stoff bügeln, damit der Stoff glatt liegt.

Mit etwas Füllwatte den Hasen füllen.

An der Wendeöffnung die Stoffkanten aufeinander legen und mit Stecknadeln befestigen.

Wendeöffnung mit der Nähmaschine zunähen.

Fertig ist der Osterhase!

Ich finde irgendwie keinen Link zu Deinem Shop um das Schnittmuster für die Hasen herunterladen.
Hätte sie sehr gerne nachgenäht
Hallo Isa,
bitte melde Dich zum Newsletter im Formular auf dieser Seite an, und im Anschluss bekommst Du den Download-Link angezeigt. Ein Herunterladen über den Shop ist nicht notwendig.
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Bettina
Hallo liebe Bettina, ich Danke sehr für die kostenlosen Anleitungen. Ich bin wirklich sehr froh in diesem Zeiten sowas zu finden. Einerseits ist alles so teuer geworden und ich gehöre zu den jenigen die ihr Geld sehr zusammen halten müssen. Und ich brauch so unbedingt Ablenkung in dieser Zeit mit schönen Dingen. Ich habe das Glück mit meiner Mutter einen Kleingarten zu haben. Dort verbringen wir viel Zeit und dort werden Deine süßen Osterhasen Einzug halten.
Da der Garten schon 40 Jahre alt ist haben dort neue Fenster Einzug gehalten und vielleicht hast Du da von deiner Seite noch eine tolle Idee. Ich selbst stricke und Arbeite Filethäkmuster und nähe ebend auch so gerne.
Liebe Grüße Simone und lieben Dank
Hallo liebe Simkne,
freue mich zu hören, dass Dir die Ostervorlagen so gut gefallen! Meine Schwiegereltern hatten auch einen Schrebergarten, in dem wir immer eine tolle Zeit verbracht haben. Da werden viele Erinnerungen bei mir wach. Leider ist es schon ein paar Jahre her, weil sie aufgrund des Alters den Garten aufgegeben haben.
Wünsche Dir viel Kraft in dieser schlimmen Zeit,
Bettina