Nikolausstiefel nähen: Freebook & Nähanleitung

Heute im Blog: Nähe einen Nikolausstiefel mit Freebook und Schritt-für-Schritt-Nähanleitung. Dazu brauchst Du nur weihnachtliche Stoffe, Schrägband und eine Nähmaschine. Den Nikolausstiefel kannst Du ganz einfach nach Deinen Wünschen und Geschmack gestalten. Lade einfach die Vorlage Nikolausstiefel zum Ausdrucken herunter und lege los!
Nicht nur für den Nikolaustag ist der Stiefel eine tolle Nähidee in der Vorweihnachtszeit. Aufgehängt am Kamin oder an der Tür ist eine hübsche Deko, die uns die ganze Weihnachtszeit begleiten.

Besonders in der Zeit vor Weihnachten nähe ich gerne etwas Schönes für unser Zuhause. Es sind die Tage, an denen man das erste Mal im Jahr Tanne besorgt und die Lichterketten für den Garten rauskramt. Man hat Lust Plätzchen zu backen und bereitet den obligatorischen Stollen für die Familie vor.

Zum Nähen brauchen wir nicht viel Material. 50 cm Stoff mit einer Stoffbreite von 1,40 m sind ausreichend für den Stiefel und das Stiefelfutter.
Für die Applikationen kann man hervorragend Stoffreste verwenden. Ungefähr 10 cm Stoff braucht man, wenn man das Schrägband für den oberen Stiefelrand und den Aufhänger selber macht. Alternativ gibt es im Stoffgeschäft auch fertiges Schrägband zu kaufen.
Herunterladen des Schnittmusters

Vorlage Nikolausstiefel PDF zum Ausdrucken

Schnittmuster Nikolausstiefel
Freebook im PDF-Format.
Den Schnitt (PDF) bekommst du über einen gratis Kauf in meinem Shop.
Zum Newsletter anmelden & Schnittmuster gratis herunterladen
Schnittmuster drucken
Das Schnittmuster wird auf DIN-A4-Papier ohne Skalierung gedruckt. Hierzu in den Druckeinstellungen 100% oder ohne Skalierung einstellen. Am besten klappen die Einstellungen beim Drucken auf einem PC. Bei einem Handy kann der richtige Druck schwierig sein.

Material
Für den Nikolausstiefel brauchen wir neben unseren Nähzubehör wie Nähmaschine, Garn, Stecknadeln und Schere folgende Zutaten:
- 50 cm weihnachtlichen Stoff z. B. Patchworkstoffe aus Baumwolle
- 50 cm Stoff für das Futter
- 1 m Schrägband fertig gekauft oder einfach Schrägband selber gemacht
- Stoffrest für die Applikation
Zuschneiden
Nikolausstiefel und Futter jeweils in doppelter Stofflage zuschneiden.
Die Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten!

Die optional Tasche oder den Applikations-Stern ebenfalls ausschneiden und das Schrägband vorbereiten. Wenn Du das Schrägband selber machen möchtest, findest du hier eine Anleitung: Schrägband selber machen.

Tasche oder Sternapplikation nähen
Aufnähen der Tasche
Den oberen Rand der Tasche jeweils 1 cm nach innen umschlagen und feststecken.

Knappkantig mit der Nähmaschine den Umschlag nähen.

Anschließend die Tasche mit einem engen Zickzackstich aufnähen:
- Stichbreite 2
- Stichlänge 1

Die Tasche wird auf die Vorder- und Rückseite des Stiefels genäht.

Tasche mit Schrägband
Anstatt den oberen Taschenrand einzuschlagen, kann man die Tasche auch mit Schrägband versäubern.

Das gibt einen hübschen Effekt, weil sich die Tasche damit optisch mehr auf dem Nikolausstiefel abhebt.

Sternapplikation (Stoff, Walk oder Filz)
Für die Sternapplikation den Stern 2x zuschneiden und auf den Stiefel stecken.

Anschließend mit Geradstich oder einem Applikationsstich den Stern aufnähen.

Anstatt aus Stoff kann man den Stern oder die Tasche auch aus Walk oder Filz nähen. Das bringt einen flauschigen 3D-Effekt.

Auch hier am besten nur mit Geradstich applizieren. Die Spitzen des Sterns lassen sich bei dickeren und flauschigen Stoffen nur sehr schwer nähen.

Stiefel und Futter nähen
Nikolausstiefel und Futterstiefel mit den rechten Stoffseiten aufeinander legen und stecken. Anschließend den Stiefel mit Geradstich nähen. Beide Stiefel oben nicht zunähen!
Die Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten.

Mit einer Schere alle Rundungen am Stiefel bis zur vor die Naht einknipsen. Das ist notwendig, damit sich die Rundung nach dem Wenden schön ausformt.
Bitte nicht wundern, das folgende Bild ist der Futterstiefel… ihn brauchen wir nicht einknipsen, weil wir ihn nicht wenden. Beim Nähen habe ich leider kein Bild des eingeknipsten Stiefels gemacht.

Nach dem Einknipsen den Stiefel wenden und bügeln. Die Nahtzugabe des Stiefelschaftes in eine Richtung bügeln

Den Futterstiefel jetzt in den vorbereiteten Nikolaustiefel hineinschieben und oben mit Stecknadeln zusammenstecken.

Stiefelrand mit Schrägband nähen
Schrägband aufklappen und von innen auf den Futterstiefel stecken. Am Nahtanfang das Schrägband ca. 1 cm einschlagen, damit es eine saubere Kante wird.

Im ersten Falz des Schrägbandes wird mit Geradstich das Stoffband auf den Stiefel genäht.

Das Schrägband jetzt nach Außen schlagen und mit Stecknadeln stecken.

Zum Abschluss auf der rechten Seite das Schrägband mit Geradstich knappkantig nähen.

Aufhänger nähen
30 cm Schrägband zuschneiden.

Die offene Seite des Schrägbandes mit Geradstich schließen.

Schrägband einmal falten und am hinteren Stiefelschaft mit zwei kleinen Nähten festnähen.

Geschafft! Fertig ist der selber genähte Niklausstiefel.

Durch kombinieren mit unterschiedlichen Stoffen kann man den Aufhänger ein wenig aufpeppen.

Ich hoffe, Dir hat meine Anleitung für selber genähte Nikolausstiefel gefallen.
Als Dankeschön kannst Du gerne meinen Beitrag bei Facebook oder Pinterest teilen. Bei Fragen schreib mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
